
Redaktion
Internet zu langsam trotz guter Verbindung – das können Sie jetzt tun
Haben Sie auch schon einmal frustriert vor Ihrem Bildschirm gesessen, während Ihr Web gefühlt im Schneckentempo gearbeitet hat? Langsames Internet kann wirklich nervenaufreibend sein. Vor allem dann, wenn sich herausstellt, dass es nicht an einer schlechten Internetverbindung liegt – sondern die Ursache woanders zu finden sein muss. Doch keine Sorge: Wir von Gaul.it zeigen Ihnen Tipps und Tricks, mit deren Hilfe Sie Ihrem Netzwerk wieder auf die Sprünge helfen.
Umzug leicht gemacht: Outlook und Mozilla Thunderbird auf den neuen PC übertragen
Ein neuer PC ist immer ein Grund zur Freude – jedoch gibt es einige Programme und Installationen, die Sie neu einrichten müssen. Das betrifft auch Ihr E-Mail-Programm: Sind die Nachrichten von Thunderbird oder Outlook auf dem alten Rechner lokal gespeichert, ist ein Umzug auf den neuen nötig. Anwender ohne viel IT-Erfahrung können da schon einmal die Stirn runzeln. Doch keine Sorge: Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre E-Mails von Thunderbird und Outlook ganz einfach auf den neuen PC übertragen können – und wann sich der Gang zum Fachmann für Sie lohnt!
Energie sparen am PC: Stromverbrauch senken mit diesen Tipps
Energiesparmodus nutzen, Stecker ziehen und auch Peripherie-Geräte ausschalten – so lauten die gängigsten Empfehlungen, um den Stromverbrauch am PC zu reduzieren. Es lässt sich aber noch mehr tun. Wir von GAUL.IT erklären, wie.
Sicheres Passwort: So schützen Sie Ihre persönlichen Daten
Es ist keine Überraschung: Auch dieses Jahr sind die Zahlenreinfolge „123456“ und das Wort „Passwort“ ganz oben auf der Liste der am häufigsten verwendeten Passwörter in Deutschland. In Zeiten von steigender Internetkriminalität sind diese Kennwörter fast schon eine Einladung für Hacker und den Diebstahl Ihrer persönlichen Daten. Wir von GAUL.IT haben für Sie zusammengefasst, worauf Sie beim Erstellen eines sicheren Passworts achten sollten.
Pros und Cons der Künstlichen Intelligenz – das wird sich künftig ändern
Über kein Thema wird derzeit so viel diskutiert wie über den Einsatz und die schnelle Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Zwar kann eine KI mit vielen Vorteilen punkten – andererseits steht sie stark in der Kritik und führt bei vielen Menschen zu Unwohlsein. Wir von GAUL.IT haben die Pros und Cons der Künstlichen Intelligenz zusammengefasst und erklären, wie sich die KI auf den Alltag auswirken kann.
Fritzbox: Kein Internet? So sind Sie schnell wieder online
Ob zum Streamen der Lieblingsserie auf dem Fernseher, zum Arbeiten im Homeoffice am Computer oder zum Scrollen durch Social Media am Smartphone: Bei all diesen Dingen verlassen wir uns auf eine stabile Internetverbindung. Überträgt Ihre Fritzbox kein Internet, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch eine enorme Einschränkung im Alltag. Deshalb gilt: Es muss schnell eine Lösung her! Wir von GAUL.IT zeigen Ihnen, wie Sie schnell wieder online kommen.
Laptop mit dem Fernseher verbinden: So einfach geht‘s
Ob Bilder aus dem letzten Urlaub, kleine Videos oder ganze Filme – je größer der Bildschirm, desto besser lassen sich all diese Dinge genießen. Die kleinen Anzeigen von Laptops oder PCs sind dem großen TV-Monitor dabei natürlich weit unterlegen. Mit dem richtigen Know-how ist es aber zum Glück schnell und einfach möglich, den Computer an das heimische Fernsehgerät anzuschließen. Wir von GAUL.IT erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr MacBook oder den Laptop mit dem Fernseher verbinden können – mit und ohne Kabel.
Browser Cache leeren: So geht’s bei Firefox, Chrome und Co.
Manchmal dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis eine Website beim ersten Aufruf vollständig angezeigt wird. Beim zweiten Mal scheint es dagegen reibungslos zu funktionieren. Sie fragen sich, woran das liegt? Die Antwort lautet: Cache. Denn beim Surfen werden Inhalte von besuchten Webseiten (Browserdaten) und Apps im sogenannten Cache gespeichert, um das Nutzererlebnis zu optimieren. Das Problem bei der Sache: Das Ganze kann auch negative Auswirkungen haben und die Arbeit am Computer verlangsamen. Um das zu vermeiden, raten wir dazu, den App- und Browser-Cache regelmäßig zu leeren. In diesem Beitrag erfahren Sie, was der Cache ist und wie es Ihnen gelingt, den Cache in den gängigen Internet-Browsern wie Mozilla Firefox, Safari und Chrome zu löschen.
Anrufe von Microsoft: Vorsicht vor der Betrugsmasche
Vielleicht haben Sie schon davon gehört oder noch schlimmer: Sie wurden selbst von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen, der Ihnen weismachen wollte, dass Ihr Rechner von Schadsoftware befallen sei. Ist das der Fall ist, sollten Sie diesen Blogbeitrag besonders aufmerksam lesen. Denn eine neue Tech-Support-Betrugsmasche macht die Runde und stellt mittlerweile ein branchenweites Problem dar. Hier erfahren Sie, wie die Betrüger vorgehen, was Sie bei Microsoft-Spam-Anrufen tun sollten und wie Sie sich vor den gefährlichen Betrugsversuchen schützen.
Windows wird vorbereitet: Was tun, wenn der PC hängt?
„Windows wird vorbereitet. Schalten Sie den Computer nicht aus.“ Diese Meldung erscheint vielen PC-Nutzern bei der Installation eines neuen Windows-Updates – und ist an sich erst einmal kein Grund zur Sorge. Verschwindet die Meldung allerdings nicht wieder vom Bildschirm, liegt häufig ein Problem mit dem Update oder Betriebssystem vor. Lesen Sie hier, welche Gründe hinter der Fehlermeldung stecken können und wie Sie Ihren PC mit der richtigen Lösung wieder in Gang bekommen.