Zum Hauptinhalt springen
Immer Up to Date bleiben:

Cyberangriffe, Systemausfälle oder Datenverluste können Unternehmen jeder Größe treffen – doch insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sind oft nicht vorbereitet. Fallen dann alle Systeme plötzlich aus, hat das gravierende Auswirkungen auf den gesamten Geschäftsbetrieb. Ein gut durchdachter IT-Notfallplan minimiert dieses Risiko und hilft Ihnen, im Ernstfall den Betrieb schnellstmöglich wiederherzustellen.

Viele Menschen haben zwei digitale Kalender in Gebrauch – wie ein Apple-Kalender auf dem iPhone für private Termine und der Google-Kalender auf dem Arbeitslaptop oder -mobilgerät. Doch wer zwei Kalender gleichzeitig nutzt, kennt das Problem: doppelte Einträge, fehlende Erinnerungen oder Termine, die nur auf einem Gerät erscheinen. Eine Synchronisierung beider Kalender löst dieses Problem. Wir von GAUL.IT erklären Ihnen, wie Sie Ihren iPhone-Kalender ganz einfach mit dem Google-Kalender synchronisieren – und umgekehrt.

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt und nahezu unmerklich in unseren Alltag integriert. Von Chatbots, die uns bei der Kommunikation unterstützen, bis hin zu fortschrittlichen Bildbearbeitungswerkzeugen – KI-Tools bieten zahlreiche Möglichkeiten. In dieser Übersicht stellen wir von GAUL.IT einige der besten KI-Tools vor, die Ihnen in verschiedenen Bereichen den Alltag erleichtern können.

Microsoft arbeitet an einer bedeutenden Neuerung für sein Betriebssystem-Portfolio: Windows NXT. Früher als „Windows CPC“ bekannt, wird das cloudbasierte System Teil des neuen Mini-PCs „Microsoft 365 Link“ und speziell für Unternehmen entwickelt. Das Ziel dahinter: Es soll den traditionellen Windows-PC in eine flexible und skalierbare Lösung verwandeln. Doch was genau erwartet uns mit diesem neuen Ansatz? Und für wen ist das neue Betriebssystem interessant? In diesem Artikel werfen wir von GAUL.IT einen Blick auf die ersten bekannten Details von Windows NXT.

Windows 10 läuft aus: Microsoft hat offiziell angekündigt, dass das Software-Unternehmen die technische Unterstützung für das beliebte Betriebssystem im Oktober 2025 einstellt. Doch was bedeutet das für die Nutzer? Warum stellt Microsoft Windows 10 ein? Und welche technischen Voraussetzungen sind für einen Umstieg auf ein anderes Betriebssystem nötig? Erfahren Sie hier alles zum Support-Ende von Windows 10 und welche Alternativen es gibt.

Mittwoch, 30 Oktober 2024 09:02

PC schützen – mit unseren 5 Tipps

Virenfrei, sicher und ohne Probleme: So wünscht sich jeder den PC. Damit Computer oder Laptop – ob im Büro oder zuhause – störungsfrei laufen und die Daten geschützt sind, sollten Anwender ein paar Dinge beachten. Das reicht vom Anti-Virenprogramm bis zum regelmäßigen Update. Wie genau Sie den PC am besten schützen, erläutern wir in diesem Beitrag.

Seite 1 von 6