Adblocker – Werbung blockieren in Chrome und Firefox
Wer kennt es nicht? Man surft im Internet und findet einen Beitrag, der zum Lesen einlädt – plötzlich ploppen immer neue Werbeanzeigen auf. Diese verdecken den Text des eigentlichen Beitrags so gekonnt, dass ein Weiterlesen unmöglich ist. Die Lösung: ein Adblocker. Wir erklären Ihnen, was es mit diesem Programm auf sich hat und wie Sie den Werbeblocker verwenden.
DisplayPort vs. HDMI: Das sind die Unterschiede
Ob fürs Spielen, Filme schauen oder Arbeiten – dem Computernutzer stehen verschiedene Arten von Videoanschlüssen zur Verfügung. Die wohl beliebtesten sind HDMI und DisplayPort. Doch was zeichnet diese beiden Übertragungsstandards aus und was macht den Unterschied? Wir erklären Ihnen die Funktionen der beiden Anschlüsse und zeigen deren Vor- als auch Nachteile auf.
Windows Update: Notwendigkeit für die Sicherheit
Automatische Aktualisierungen des Betriebssystems sind ein wichtiger Bestandteil professioneller IT-Sicherheit. Mit den Windows Updates werden nicht nur wichtige Sicherheitslücken geschlossen, sondern auch neue Funktionen eingeführt. Doch welche Vorteile bringen Windows 10 Updates eigentlich noch? Und wie lassen sie sich installieren? Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Windows Updates Ihren PC auf dem Laufenden halten.
Sicher im Internet surfen: 4 VPN-Dienste im Vergleich
Beim Surfen im Internet ist nicht immer ganz klar: Welche persönlichen Daten werden übertragen und im Internet womöglich weiterverarbeitet? Gerade, wenn es um Datenschutz geht, ist Kontrolle besser als nur das Vertrauen in die IT-Sicherheit. VPN-Dienste (kurz für Virtual Private Network) setzen auf zusätzliche Datenverschlüsselung. In einem virtuellen privaten Netzwerk erhält der Nutzer durch eine verschlüsselte Kommunikation einen angemessenen Datenschutz zurück. Wir erklären Ihnen, was hinter der Technologie steckt und stellen Ihnen vier VPN-Dienste im Vergleich vor.
Drucker Treiber aktualisieren: Tipps und Tricks von GAUL.IT
Wer hat das nicht schon einmal erlebt: Man sendet den Druckauftrag an den Drucker – aber dieser denkt gar nicht daran, zu reagieren. Das könnte an veralteten Drucker Treibern liegen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Drucker Treiber aktualisieren können.
Spam Mails erkennen: 5 Tipps für den Alltag
Jedes E-Mail-Programm hat einen Spam-Filter. Doch nicht immer wird Spam-Mail zuverlässig erkannt. Das Problem dabei: Öffnet man im Eifer des Gefechts eine E-Mail oder gar den Anhang, kann dies verheerende Folgen nach sich ziehen. Vom Trojaner auf dem Computer über Malware bis hin zu Phishing und Virus: E-Mail-Spam birgt Risiken. Mit unseren 5 Tipps erkennen Sie Spam und gefälschte E-Mails spätestens auf den zweiten Blick.
weitere...
Die richtige Webcam kaufen: 5 Tipps von GAUL.IT
Immer mehr Menschen arbeiten aufgrund der Corona-Pandemie im Homeoffice. Um mit dem eigenen Team in Kontakt zu bleiben und Aufgaben gemeinsam zu bearbeiten, werden Videokonferenzen immer beliebter. Dabei ist eine gute Webcam für virtuelle Meetings unerlässlich. Erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Webcam achten sollten und welche Funktionen eine Kamera zur Videotelefonie unbedingt besitzen sollte.
5 Tipps: Videokonferenz im Homeoffice – so gelingt's
Im Homeoffice ist der direkte und persönliche Austausch mit Kollegen und Kunden nicht möglich. Videokonferenzen schaffen etwas Abhilfe: In virtuellen Meetings sitzt man sich – zumindest digital – gegenüber und kann die Reaktionen des Gesprächspartners sehen. Ein guter Kompromiss, vor allem in Corona-Zeiten. Mit unseren 5 Tipps gelingt Ihnen eine störfreie und gelungene Videokonferenz im Homeoffice.
Diese 6 Tools für Videokonferenzen müssen Sie kennen
Tools für Videokonferenzen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Virtuelle Besprechungen sind in Zeiten der Corona-Pandemie die Lösung, um die Zusammenarbeit im Homeoffice effizient zu gestalten. Die Auswahl der Software-Anbieter ist groß – beinahe wie die Anzahl an Möglichkeiten, die die Programme für das Arbeiten von zu Hause mit sich bringen. Wir zeigen Ihnen, welche Anbieter es gibt und mit welchem Funktionsumfang sie punkten.
3 Dinge, die Sie über das Homeoffice vielleicht noch nicht wussten
Wer von zu Hause arbeiten kann und im Büro entbehrlich ist, setzt momentan auf das Homeoffice. Im Grunde eine gute Sache: Deutschland wird digitaler! Da sich mittlerweile schon viele gute Ratschläge rund um Homeoffice, Produktivität am Heimarbeitsplatz und die bestmögliche Ausstattung drehen, haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Wie verraten Ihnen drei Dinge, die Sie über das Homeoffice vielleicht noch nicht wussten.
SSD vs. HDD Festplatte: Was ist der Unterschied?
Bei der Anschaffung eines PCs oder eines Laptops ist die Festplatte ein wichtiges Kriterium. Hier kommt es nicht nur auf Speicherplatz, sondern auch auf die Technik dahinter an. Generell unterscheidet man zwischen SSD und HDD Festplatten. Doch was ist der Unterschied und gibt es eine „bessere“ Festplatte?
Unsere Top 5: Die wichtigsten Programme für Ihren PC
Viele Programme sind standardmäßig auf dem Computer vorinstalliert, einige stehen zum kostenlosen Download im Internet bereit. Lesen Sie hier, welche wir Ihnen besonders ans Herz legen. Gestatten? Unsere Top-5 an Software.
Praxistipp: Tastatur reinigen – so geht’s
Viele haben Sie mehr als 6 Stunden täglich in Benutzung: Die Tastatur am PC oder am Laptop. Ein guter Grund, sie bei der Schreibtischreinigung nicht auszulassen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Tastatur am Computer schnell und effektiv reinigen können und was Sie beim Laptop-Keyboard beachten sollten.