Vielleicht haben Sie schon davon gehört oder noch schlimmer: Sie wurden selbst von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen, der Ihnen weismachen wollte, dass Ihr Rechner von Schadsoftware befallen sei. Ist das der Fall ist, sollten Sie diesen Blogbeitrag besonders aufmerksam lesen. Denn eine neue Tech-Support-Betrugsmasche macht die Runde und stellt mittlerweile ein branchenweites Problem dar. Hier erfahren Sie, wie die Betrüger vorgehen, was Sie bei Microsoft-Spam-Anrufen tun sollten und wie Sie sich vor den gefährlichen Betrugsversuchen schützen.