Zum Hauptinhalt springen
Immer Up to Date bleiben:
Redaktion

Redaktion

Sie haben Ihr Smartphone oder Ihren Computer für private oder berufliche Zwecke täglich im Gebrauch, aber es ist mühsam, immer das gesamte Programm zu öffnen, um eine kurze Information zu erhalten? Widgets sind die Lösung, die Ihnen lästiges Tippen und Suchen erspart. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Widget ist, in welchem Bereich Sie die interaktiven Minianwendungen auf Ihrem Handy oder Laptop finden und wie sie die Bedienung Ihres Geräts erleichtern.

Die praktischste Morgen-Routine für Ihren Computer: Mit dem Windows 11 Autorstart-Ordner lassen sich genau die Programme und Dienste festlegen, die Ihr PC beim Systemstart direkt laden soll. Damit diese aber nicht Überhand nehmen und der Startvorgang immer länger dauert, gilt es, den Startordner richtig zu managen. Lesen Sie hier, wie Sie bei Windows 11 Autostart-Programme und Dienste mit nur wenigen Klicks hinzufügen und entfernen.

Dienstag, 01 November 2022 11:53

PC stürzt immer wieder ab: Was ist der Grund?

Der PC stürzt plötzlich ab – und das immer wieder? Hinter dem Problem können verschiedene Ursachen stecken, die sowohl die Hardware als auch Software-Programme oder das Betriebssystem betreffen können. Lesen Sie hier, wie Sie den Fehler bei Ihrem Gerät identifizieren und was Sie tun können, wenn es immer wieder zu Computerabstürzen kommt.

Sie hören, dass Ihr PC startet, der Bildschirm bleibt aber weiterhin schwarz? Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben. Oftmals steckt ein Verbindungfehler hinter dem schwarzen Monitor, aber auch defekte Hardware kann dazu führen, dass kein Bild erscheint. Lesen Sie hier, wie Sie die Fehlerquelle für den dunklen Bildschirm ermitteln und wie Sie das Problem beheben können.

Donnerstag, 15 September 2022 06:55

PC zeigt Fehlermeldung beim Hochfahren: Was nun?

Wenn der PC startet, aber eine Fehlermeldung bringt, kommt schnell Panik auf. Sind nun alle Daten verloren? Bekomme ich den Computer überhaupt noch einmal an? Meistens steckt jedoch ein simpler Defekt im Boot-Laufwerk hinter dem Problem, der sich leicht beheben lässt. Lesen Sie hier, wie Sie die Fehlerquelle ermitteln und den Rechner wieder in Gang bekommen.

Wenn der Laptop oder Rechner zwar startet, aber nicht hochfährt, kann dies verschiedene Gründe haben. Fehlercodes und Pieptöne geben meistens Aufschluss darüber, was hinter dem Defekt steckt. Lesen Sie hier, wie sie die Störungsquelle ermitteln können und, warum sich der Gang zum IT-Spezialisten bei Problemen mit Soft- und Hardware lohnt.

Eine IP-Adresse ist mit einer Telefonnummer vergleichbar und ermöglicht die Kommunikation in Datennetzen. Sie wird als eine durch Punkte getrennte Zeichenreihe dargestellt, in der jede einzelne Nummer zwischen 0 und 255 liegt. Die Spanne der potenziellen IP-Adressen reicht demzufolge von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255. Erfahren Sie hier, was eine IP-Adresse ist, wie sie funktioniert und wie Sie Ihre herausfinden.

Freitag, 17 Juni 2022 07:16

PC startet nicht: Was tun ?

Viele Computernutzer kennen das Problem: Der PC geht einfach nicht mehr an. Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein, hängen aber meistens mit der Stromversorgung zusammen. Lesen Sie hier, was Sie tun können, wenn Ihr PC nicht mehr angeht. Mit unseren Tipps und Tricks bekommen Sie Ihren Computer wieder schnell zum Laufen.

Das Internet ist fester Bestandteil unseres beruflichen sowie privaten Alltags geworden und längst nicht mehr wegzudenken. Wir recherchieren, kommunizieren, shoppen oder spielen im Netz – und vergessen dabei schnell, dass das World Wide Web kein Safespace ist, sondern auch Gefahren birgt. Denn Cyberkriminalität (engl. cybercrime) findet überall statt – in Unternehmen, Universitäten, unterwegs oder in den eigenen vier Wänden. Lesen Sie hier, welche Arten von Cyberkriminalität es gibt und wie Sie Ihre Sicherheit erhöhen, um sich vor Angriffen zu schützen.

Haben Sie auf Ihrem PC bereits auf das neue Betriebssystem von Microsoft gewechselt? Windows hat in der neuen Version nicht nur einiges verbessert, sondern setzt zudem auch auf ein ganz neues Design. Sollten Sie nach dem Upgrade von Windows allerdings unter einer eingeschränkten Performance Ihres Gerätes leiden, dann sind diese 5 Tipps, wie Sie ihr Windows 11 schneller machen können, genau richtig für Sie. Und das alles nur mit ein paar Klicks!

Seite 3 von 7