
Redaktion
PC-Reinigung: Wie reinige ich meinen Computer am besten?
Zu viel Staub macht dem stärksten Rechner zu schaffen. Daher ergibt es Sinn, den Computer hin und wieder zu reinigen und somit die Lebensdauer Ihres Geräts zu erhöhen. Doch wie geht das am besten – und was sind absolute No-Gos? Wir verraten es Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Zweiter Monitor: Wie kann man zwei Bildschirme nutzen?
Wer nicht nur einen, sondern gleich zwei Monitore verwendet, profitiert von zahlreichen Vorteilen: Der Arbeitsplatz wird übersichtlicher. Gleichzeitig lässt es sich produktiver arbeiten. Doch bei der Arbeit mit zwei Bildschirmen sollten Sie einige Dinge beachten. Wir sagen Ihnen, welche das sind und wie Sie zwei Bildschirme nutzen können.
Datensicherung für Firmen und Privat: Unsere Empfehlung
Immer mehr Dinge werden digital erledigt: Von der Kfz-Zulassung über die Fotos im Urlaub oder das Online-Banking bis hin zur täglichen Arbeit. Damit gehen einerseits Arbeitserleichterungen einher. Andererseits ist es wichtiger denn je, die Daten regelmäßig und adäquat zu sichern. Wir verraten Ihnen unsere besten Tipps rund um das Thema Datensicherung und Backups.
Temporäre Dateien: Was ist das und wie kann man sie löschen?
Damit PC und Laptop leistungsfähig bleiben und weiterhin schnell arbeiten können, ergibt es Sinn, regelmäßig die temporären Dateien zu löschen. Doch was hat es damit auf sich? Und wie kann man auch als Laie die Löschung der sogenannten „Tempfiles“ durchführen? Dieser Blogartikel gibt Ihnen einen Überblick und nützliche Tipps zum Löschen von Datenmüll.
Praxistipp: So bleibt Ihr PC virenfrei
Viren, Malware, Trojaner und Spyware – sie alle können verheerende Auswirkungen auf Computer und mobile Endgeräte haben. Das beginnt mit kleineren Problemen im täglichen Gebrauch, kann sich aber auch bis zum Defekt des gesamten Systems steigern. Verschaffen sich Unbefugte durch Trojaner Zugang zu persönlichen Daten, werden Onlinebanking und Co. zu einer echten Gefahr. Grund genug, präventiv tätig zu werden. In diesem Blogbeitrag verraten wir Ihnen, wie Ihr PC virenfrei bleibt.
Windows 7 läuft aus: Support Ende zu Anfang 2020
Damit auch ältere Programme und Betriebssysteme den aktuellen (sicherheits-)technischen Anforderungen standhalten und stabil bleiben, entwickeln Software-Anbieter regelmäßig Updates. Wenn dies eingestellt wird, spricht man vom Support Ende. Für Windows 7 läuft der Support zum 14.01.2020 aus. Wir sagen Ihnen, was es damit auf sich hat und was Sie tun können.
Hilfe, mein Drucker druckt nicht: Mit diesen Tipps vermeiden und beheben Sie Druckerprobleme
Warum druckt mein Drucker nicht? Ob privat, im Homeoffice oder im Büro: Wenn der Drucker streikt, wirft das schnell alle Pläne durcheinander. Doch Druckerprobleme lassen sich in der Regel schnell und effizient beheben – und bestenfalls ganz vermeiden. Wir verraten Ihnen, wie das geht.
Telematikinfrastruktur: Vernetzung im Gesundheitswesen
Die sogenannte Telematikinfrastruktur (kurz: TI) hat das Ziel, eine digitale Vernetzung aller Beteiligten im Gesundheitssystem zu schaffen. Doch die Umsetzung ist nicht ohne: Vor allem im medizinischen Kontext spielt Datensicherheit eine wesentliche Rolle. Lesen Sie hier alles Wichtige rund um TI.
Online-Banking: TAN-Listen und SMS-TAN haben bald ausgedient
Am 14. September 2019 ist es so weit: Das Online-Banking soll sicherer werden. In diesem Zuge werden die gewohnten TAN-Listen auf Papier abgeschafft. Auch das SMS-TAN-Verfahren hat wenig Zukunft. Doch was sind Alternativen dazu und welche Sicherheitskriterien sollten Sie beim E-Banking allgemein beachten?