Akku-Check: Wie fit ist meine Batterie am Laptop?
Oftmals ist der Akku die Schwachstelle eines Laptops – aber gerade der kabellose Betrieb zeichnet ein Notebook und seine Nutzbarkeit aus. Mit einem einfachen Trick gelingt es Ihnen, herauszufinden, wie fit die Batterie Ihres Laptops (noch) ist.
Sichere Passwörter nicht vergessen: Was ist ein Passwort-Manager?
Erschreckend: Noch immer rangieren „1234“ oder „passwort“ auf den vorderen Plätzen, wenn es um die Wahl eines Passworts geht – nicht gerade sicher! Empfehlenswerter sind komplexe Passwörter. Wer sich jedoch für eine komplizierte Zahlen- und Buchstabenkombination entscheidet, muss sich diese auch gut merken können. Lesen Sie hier, wie das gelingt und wie Sie ein Passwort-Manager dabei unterstützen kann.
WLAN Repeater vs. Access Point: Kurzporträt (1)
Wer kennt es nicht: Irgendwo im Haus, spätestens im Garten gibt es einen Punkt, an dem die WLAN-Verbindung immer schlechter wird – gefühlt aber nicht abreißen will. Musik-Streaming oder sogar die Nutzung von WhatsApp ist dann nur noch eingeschränkt möglich. Abhilfe schaffen hier WLAN-Repeater oder Access Points (kurz: APN). Doch worin unterscheiden sich die beiden Geräte? Vorhang auf für unser erstes Kurzporträt!
IT und Sicherheit: 5 Tipps von GAUL.IT
Gerade von Geschäftskunden werden wir immer wieder gefragt, was notwendig ist, um die eigene IT möglichst sicher aufzustellen. Auch wenn es vielmals auf den Einzelfall ankommt, gibt es doch einige Maßnahmen, die jede Firma ergreifen kann. Lesen Sie hier unsere 5 Tipps für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen.
WhatsApp Web: So kommt der Messenger auf den PC-Bildschirm
WhatsApp ist ein beliebter Instant-Messenger, der es seit 2009 möglich macht, (Sprach-)Nachrichten, Bilder und sogar Videos mobil zu versenden. Wer den Instant-Messaging-Dienst nicht nur am Smartphone, sondern auch am PC oder Laptop nutzen möchte, kann dies über WhatsApp Web tun. Doch wie funktioniert das Ganze? Dieser Blogbeitrag erklärt es Ihnen.
Daten sicher von der Festplatte entfernen: So geht’s
Aus alt mach neu: Wer seinen alten PC verkauft, verschenkt oder entsorgt, möchte sicher gehen, dass alle persönlichen Daten vom Gerät gelöscht sind. Wie das gelingt und wie Sie Fehler vermeiden, erklärt Ihnen dieser Blogbeitrag.
weitere...
Rollbare Bildschirme: Die neue Dimension des mobilen Arbeitsplatzes
+++ Edit: Hier hat der 1. April sein Unwesen getrieben +++
Mobil, alles dabei – und immer erreichbar: Besonders das Arbeitsleben nimmt an Geschwindigkeit zu. Und jetzt noch einmal mehr, denn bald können Sie auch bei uns portable, rollbare Bildschirme erwerben. Alles rund um die aktuellste Tech-Innovation verrät Ihnen dieser Blogbeitrag.
Teamviewer: So funktioniert die Fernwartung
Viele Computerprobleme – vorausgesetzt, sie betreffen nicht konkret die Hardware – lassen sich über Fernwartung lösen. Doch was hat es damit auf sich und ist das überhaupt sicher? In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen alles rund um die Fernwartung mit Teamviewer erklären.
PC-Reinigung: Wie reinige ich meinen Computer am besten?
Zu viel Staub macht dem stärksten Rechner zu schaffen. Daher ergibt es Sinn, den Computer hin und wieder zu reinigen und somit die Lebensdauer Ihres Geräts zu erhöhen. Doch wie geht das am besten – und was sind absolute No-Gos? Wir verraten es Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Zweiter Monitor: Wie kann man zwei Bildschirme nutzen?
Wer nicht nur einen, sondern gleich zwei Monitore verwendet, profitiert von zahlreichen Vorteilen: Der Arbeitsplatz wird übersichtlicher. Gleichzeitig lässt es sich produktiver arbeiten. Doch bei der Arbeit mit zwei Bildschirmen sollten Sie einige Dinge beachten. Wir sagen Ihnen, welche das sind und wie Sie zwei Bildschirme nutzen können.
Datensicherung für Firmen und Privat: Unsere Empfehlung
Immer mehr Dinge werden digital erledigt: Von der Kfz-Zulassung über die Fotos im Urlaub oder das Online-Banking bis hin zur täglichen Arbeit. Damit gehen einerseits Arbeitserleichterungen einher. Andererseits ist es wichtiger denn je, die Daten regelmäßig und adäquat zu sichern. Wir verraten Ihnen unsere besten Tipps rund um das Thema Datensicherung und Backups.
Temporäre Dateien: Was ist das und wie kann man sie löschen?
Damit PC und Laptop leistungsfähig bleiben und weiterhin schnell arbeiten können, ergibt es Sinn, regelmäßig die temporären Dateien zu löschen. Doch was hat es damit auf sich? Und wie kann man auch als Laie die Löschung der sogenannten „Tempfiles“ durchführen? Dieser Blogartikel gibt Ihnen einen Überblick und nützliche Tipps zum Löschen von Datenmüll.
Praxistipp: So bleibt Ihr PC virenfrei
Viren, Malware, Trojaner und Spyware – sie alle können verheerende Auswirkungen auf Computer und mobile Endgeräte haben. Das beginnt mit kleineren Problemen im täglichen Gebrauch, kann sich aber auch bis zum Defekt des gesamten Systems steigern. Verschaffen sich Unbefugte durch Trojaner Zugang zu persönlichen Daten, werden Onlinebanking und Co. zu einer echten Gefahr. Grund genug, präventiv tätig zu werden. In diesem Blogbeitrag verraten wir Ihnen, wie Ihr PC virenfrei bleibt.